Feladat szintje: középhaladó/olvasott szöveg értése
Lesen Sie den Text und entscheiden Sie, ob die Aussagen richtig oder falsch sind!

Im Märchenland der Brüder Grimm
1975 wurde die Deutsche Märchenstraße, eine Arbeitsgemeinschaft von derzeit mehr als sechzig Städten, Gemeinden und Landkreisen, gegründet, und ist seither eine der ältesten Ferienrouten Deutschlands.
Von Hanau bis Bremen reiht sie die Lebensstationen der Brüder Grimm und die Orte und Landschaften, in denen ihre Märchen beheimatet sind, zu einem fabelhaftem Reiseweg aneinander. An der Märchenstraße kann der Reisende Schlösser, Burge, schöne, kleine Fachwerkstädte bewundern.
Sie führt durch Gebirge, Wälder und verzauberten Flusstäler des Weserberglandes. Dieses Märchenparadies läßt sich auch gut zu Fuß oder auf dem Rad erkunden. Es gibt zahlreiche Wanderwege und Fahrradwege, die den Touristen viel Vergnügen bieten. Ebenso wie die Feste, die Legenden, Märchen und Sagen wieder auferwecken. Es werden Freilichtspiele, Puppenspieltage, Märchenwochen und Marionettenthetater veranstaltet und in manchen Orten begrüßen wahrhaftige Märchenfiguren die Besucher. An der Deutschen Märchenstraße ist eben alles wie im Märchen, sie ist immer eine Reise Wert!
Richtig, oder falsch?
Die Deutsche Märchenstraße wurde 1975 gebaut.
Sie ist eine Ferienroute.
Man kann die Deutsche Märchenstraße nicht nur mit dem Auto erkunden.
Sie reiht die Städte aneinander, in denen die Brüder Grimm länger gelebt haben.
An der Märchenstraße kann man auch Frau Holle treffen.
Die Tradition der Feste, Freilichtspiele, Puppenspieltage u.s.w. muss wieder aufergeweckt werden.